Abstimmungen und Wahlen

Die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen im 2023 finden wie folgt statt:
- 12. März 2023
- 18. Juni 2023
- 24. September 2023 (Gemeinde-Urnenabstimmung)
- 22. Oktober 2023 (National- und Ständeratswahlen)

Weitere Informationen zu den Abstimmungen erhalten Sie für den Bund unter www.admin.ch sowie für den Kanton Bern unter www.be.ch/staatskanzlei

Resultate der Abstimmungen aller eidg. und kantonalen Vorlagen in einer App. Flyer Voteinfo

 

Abstimmungsraum und Urne - briefliche Abstimmung
Der Abstimmungsraum befindet sich im Schalterbereich der Gemeindeverwaltung Thierachern, Dorfstrasse 1 und ist am Wahl- oder Abstimmungstag von 10.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Für die briefliche Stimmabgabe werden die beiden Briefkästen der Gemeindeverwaltung am Samstag des Abstimmungswochenendes um 17.00 Uhr letztmals geleert.

 

Gemeinde-Urnenabstimmung vom 24. September 2023

Ergebnisse (Abstimmungsprotokoll)

Traktanden (Publikation)

Botschaft

Unterlagen Vorlage Teilrevison Ortsplanung:

  1. Baureglement
  2. Zonenplan Naturgefahren
  3. Zonenplan Naturgefahren Teilbereich Dorf
  4. Erläuterungsbericht Juli 2023
  5. Technischer Bericht Gewässerräume
  6. Mitwirkungsbericht
  7. Vorprüfungsbericht Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR)

 

Abstimmung vom 18. Juni 2023

Stimmbeteiligung: 46 %

Eidgenössische Vorlagen:

Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung grosser Unternehmensgruppen
Ja: 657 / Nein: 196

Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit
Ja: 388 / Nein: 482

Änderung vom 16. Dezember 2022 des Covid-19-Gesetzes
Ja: 436 / Nein: 433

Kantonale Vorlagen:

Änderung der Kantonsverfassung (Anpassungen bei den Schuldenbremsen)
Ja: 520 / Nein: 319

Volksinitiative "Für eine kantonale Elternzeit"
Ja: 184 / Nein: 677