Aktuelles aus der Gemeinde
01.10.2023
Ehrungen Gemeindeversammlung
Der Gemeinderat führt anlässlich der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 4. Dezember 2023 die Ehrung von Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern oder Gruppen durch, die im Verlaufe des Jahres 2023 im Beruf, Hobby, Sport etc. Resultate mit Auszeichnungen erzielt haben.
Für die Ehrungen gelten folgende Richtlinien:
- Einzelpersonen und Mannschaften (inkl. Behindertensportler, Eisenbahner-, Post-Sportvereine), die an kantonalen, nationalen oder internationalen Sport-Meisterschaften Medaillenränge erzielt haben.
- Ehrenmeldungen anlässlich internationaler Sport-Meisterschaften für den 4. bis 8. Rang.
- Gesangs- und Musikvereine, ebenso wie andere Vereine, mit an kantonalen oder eidgenössischen Anlässen erzielter Note „sehr gut“.
- Einzelpersonen oder Gruppen, welche im Beruf oder Hobby an bedeutenden Wettbewerben Auszeichnungen erhalten haben.
Die zu ehrenden Personen müssen in der Gemeinde Thierachern wohnen, respektive die Gruppen einem ortsansässigen Verein als Mitglied angehören. Den Entscheid über die Zulassung fällt der Gemeinderat. Geehrt werden nur die Angemeldeten. Wir bitten Vereine, Gesellschaften, Einwohner und Angehörige, in Frage kommende Personen oder Gruppen bis spätestens am 10. November 2023 bei der Gemeindeverwaltung Thierachern zu melden.
25.09.2023
Fertigstellungsarbeiten Sanierung Niesenstrasse
Bedingt durch Deckbelagsarbeiten auf der Niesenstrasse muss vom Montag, 2. Oktober 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023 auf der ganzen Niesenstrasse mit grösseren Behinderungen und Strassensperrungen gerechnet werden.
Die Haltestellen "Niesenstrasse" und "mittlerer Schwand" werden in dieser Zeit verschoben bedient. ÖV-Nutzer werden gebeten, die temporären Haltestellen auf der Thunstrasse (Garage Pieren) und auf der Schwandstrasse (Werkhof Marti) zu benutzen. Beachten Sie bitte die entsprechenden Anschläge.
Weiter bitten wir die Anstösserinnen und Anstösser die örtlichen, temporären Signalisationen sowie die Weisungen des Baustellenpersonals zu befolgen. Weitere Details finden Sie auf dem Flyer.
Für Auskünfte steht die Bauverwaltung unter der Nummer 033 346 00 46 zur Verfügung.
24.09.2023
Ergebnisse kommunale Urnenabstimmung
Die Ergebnisse der kommunalen Urnenabstimmung finden Sie hier.
23.09.2023
Informationen rund um die Schutzräume
Die wichtigsten Informationen über die Schutzräume in der Schweiz sind ab sofort in einer reich illustrierten Übersicht festgehalten. Die Zusammenstellung richtet sich an die Bevölkerung und insbesondere an Eigentümerinnen und Eigentümer von Schutzräumen. Die Webversion lässt sich wie eine gedruckte Broschüre durchblättern und ist mit Animationen versehen.
Link zur Onlinebroschüre: Informationen rund um die Schutzräume (admin.ch)