Urnenabstimmungen / -wahlen
Gesamterneuerungswahlen 2016 (Amtsperiode 1.1.2017 - 31.12.2020)
Alle 4 Jahre finden in unserer Gemeinde die Gesamterneuerungswahlen statt. Am 6. November 2016 ist es wieder so weit. Doch wer wird an der Urne gewählt?
Im Majorzverfahren
Gemeindepräsident/Gemeindepräsidentin
Der Gemeindepräsident/Die Gemeindepräsidentin zählt gleichzeitig als siebtes Mitglied des Gemeinderates. Kandidaten für das Präsidium sind somit zwingend gleichzeitig auch auf der Liste des Gemeinderates zu nominieren.
Im Proporzverfahren
Gemeinderäte
Es werden alle 7 Mitglieder gewählt wovon einer/eine als Gemeindepräsident/Gemeindepräsidentin gewählt wird.
Baukommission
Insgesamt besetzen 5 Mitglieder die Baukommission. Das Gemeinderatsmitglied mit dem Ressort Bau besetzt von Amtes wegen einen Sitz. Die restlichen 4 Mitglieder werden neu gewählt.
Primarschulkommission
Die Kommission besteht insgesamt aus 5 Mitgliedern wovon das Gemeinderatsmitglied mit dem Ressort Bildung einen Sitz belegt und 1 Mitglied von der Gemeinde Amsoldingen gewählt ist. Folglich werden an den Wahlen 3 neue Mitglieder gewählt.
Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2016 ist ausserdem noch die Wahl des Versammlungsleiters/der Versammlungsleiterin und dessen Stellvertreter/Stellvertreterin vorzunehmen
Das Abstimmungsmaterial werden die Bürgerinnen und Bürger anfangs Oktober per Post erhalten.
Gemeindeurnenwahlen vom 6. November 2016
Stimmbeteiligung 41.51 %
Gewählt sind folgende Personen:
Gemeinderatspräsident
- Heunert Sven (SP), neu, 387 Stimmen
Gemeinderat
- Heunert Sven (SP), bisher, 683 Stimmen
- Glauser Isabel (SVP), bisher, 571 Stimmen
- Stierli Beat (SVP), bisher, 547 Stimmen
- Frei-Hofstetter Susanne (SP), bisher, 523 Stimmen
- Baumann Bernhard (EDU), bisher, 384 Stimmen
- Berger Andreas (SP), neu, 285 Stimmen
- Bühler Myriam (SVP), neu, 230 Stimmen
Baukommission
- Zahler Fränzi (SP), bisher, 595 Stimmen
- Stucki Alfred (SVP), bisher, 364 Stimmen
- Buri Patrick (SVP), neu, 299 Stimmen
- Gander Thomas (SP), neu, 256 Stimmen
Primarschulkommission
- Schäfer Pascale (SP), bisher, 544 Stimmen
- Stettler Nadja (SVP), bisher, 299 Stimmen
- Lüthi Benjamin (EDU), bisher, 258 Stimmen
Urnenabstimmung vom 13. Dezember 2015
Stimmbeteiligung 34.78 %
Sanierung der Umfahrungsstrasse Ortszentrum (Mülimatt)
Ja: 480 / Nein: 150
Teilrevision des Organisationsreglements
Ja: 545 / Nein: 54